Straffälligenhilfe und Sozialberatung Südwürttemberg-Hohenzollern e.V.

Hilfe für straffällige Menschen und deren Familien

Wiedereingliederung, Hilfsangebote, Unterstützung

Die Zeit in und nach der Haft bedeutet für viele eine Lebenskrise, in der sie ohne Hilfestellung gefährdet sind, wieder in alte Muster zurück zu fallen. Der Verein Straffälligenhilfe und Sozialberatung Südwürttemberg-Hohenzollern e.V. hat die gelingende Resozialisierung zum Ziel und arbeitet mit den Sozialdiensten der Justizvollzugsanstalten zusammen. Er unterstützt Angebote für Menschen, die von Haft bedroht sind, sich in Haft befinden oder gerade aus dem Vollzug entlassen wurden.
Wir möchten, dass Menschen eigene realistische Lebensperspektiven entwickeln, um den Anforderungen unserer Gesellschaft eigenverantwortlich begegnen zu können, um so einer erneuten Straffälligkeit entgegen zu wirken.


Hilfen für Straffällige

Wirksame Unterstützungen sind das Ziel unserer Tätigkeiten. Wir haben Erfahrung auf diesem Gebiet und wissen, dass Resozialisierung auch der beste Opferschutz ist. Unsere Aufgabenfelder kommen aus dem großen Bereich der Förderung reintegrativer Maßnahmen und der Hilfen zur eigenverantwortlichen Existenz.

Wo wir helfen

Wir unterstützen im Raum Südwürttemberg und Hohenzollern - an diesen Standorten

An diesen Standorten und Einrichtungen wirken wir unterstützend mit: JVA Rottweil, JVA Rottenburg, JVA Ravensburg, das Haus Arche in Mössingen, die Wohnungsnotfallhilfe Tübingen ... und noch weitere

Geschichte und Wirken des Vereins

Straffälligenhilfe und Sozialberatung Südwürttemberg-Hohenzollern e.V.

Der Verein bietet Hilfe seit 75 Jahren - eine lange Geschichte mit viel Expertise. Gegründet wurde der Verein 1949 in Tübingen als Verein für Gefangenen- und Entlassenenfürsorge. Wer wir sind erfahren Sie hier...
 

Wie wir unterstützen

Unsere Ziele sind
- Wiedereingliederung Straffälliger in die Gesellschaft
- Hilfsbedürftige und ihre Angehörigen zu unterstützen
- Vermittlung sozialer Verantwortung


Wie wir versuchen, diese zu erreichen erfahren Sie

... HIER !
 

Standorte

Wir sind an unterschiedlichen Standorten tätig. Die unterschiedlichen Bezirksvertretungen fördern und unterstützen auch unterschiedliche Maßnahmen.

Welche das genau sind und wer die konkreten Ansprechpartner/innen sind, erfahren Sie

... HIER !

Der Verein

Die Straffälligenhilfe und Sozialberatung Südwürttemberg-Hohenzollern e.V. blickt auf eine lange Geschichte zurück.

Eine kurze Vereinschronik finden Sie

... HIER !
 

Festschrift 75 Jahre

Zum Jubiläum im Jahr 2024 erschien unsere umfangreiche Festschrift - als Einladung, sich etwas mehr einzulesen.

Eine Version als PDF zum Herunterladen finden Sie

... HIER !
 

Kontakte und Hilfen

Bei uns haben Sie Vorfahrt!

Sie haben Fragen, oder wollen gerne spenden? Zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten.
Kontakt, Ansprechpartner, Spenden